Unser Motto: Mit Müntzers fit in die Zukunft
Vorbereitung der SchülerInnen auf den Beruf/das Leben nach der Schule:
WAS?Maßnahmen | WANN?Zeitplan | WER?Verantwortlichkeit | WIE?Durchführung |
---|---|---|---|
Girl´s Day – Zukunftstag | April des Jahres | Klasse 5 - 10Klassenlehrer und Betrieb | Ausführung durch Betrieb und Schule |
individuelle Beratung(Berufsberater) | wöchentlich mit Terminabsprache | Klasse 9 und 10Frau Bauer | während des Unterrichtes |
Tage der Berufsfindung:Technik zum Anfassen und Begreifen | Oktober des Jahres | Klasse 7 - 10Wi-/Te–Lehrer, Amt für Wirtschaftsförderung | vormittags während des Unterrichtes |
Tage der BerufsfindungTechnik zum Anfassen und Begreifen | Oktober des Jahres | Klasse 7 - 10Wi-/Te–Lehrer, Amt für Wirtschaftsförderung | vormittags während des Unterrichtes |
BRAFO-Projekt | März/April – 4 Tage | Klasse 7Wi-/Te-/Klassenlehrer | Pflichtprojekt – Teutloff Bildungswerk |
Betriebspraktikum (14 Tage) | 1.Halbjahr | Klasse 9Wi-/Te-Lehrer/ Klassenlehrer | Pflichtpraktikum für jeden Schüler |
Betriebspraktikum (14 Tage) | 2.Halbjahr | Klasse 8Wi-/Te-Lehrer/ Klassenlehrer | Pflichtpraktikum für jeden Schüler |
Wahlpflichtkurs „Expedition Berufe“ | Klasse 9 und 10wöchentlich | Frau Schmidt, Partnerbetriebe | LerngruppenUnterricht zum Teil außerhalb der Schule, in verschiedenen Unternehmen |
Kompetenzfeststellungsverfahren | Oktober/November | Klasse 8>Wi-/Te-/Klassenlehrer | 2 Tage PotentialanalyseAusführung durch Teutloff Bildungswerk |
innoJob | Januar/Februar | Klasse 9Frau FölschWi-/Te-/Klassenlehrer | Kennenlernen/ praktische Übungen in 5 verschiedenen BerufsfeldernAusfürhung im Teutloff Bildungswerk, OKS, VHS Bildungswerk Wernigerode |
Praxistage Schule Klasse 8 | Mai/Juni | Klasse 8Frau Fölsch | zusätzliche Praxistage (1 Woche) in Betrieben unserer RegionWi-/Te-Fachlehrer |
Praxistage Schule Klasse 9Vertiefung | Mai/Juni | Klasse 9Frau Fölsch | Vertiefende Übungen in zwei ausgewählten Berufsfeldern, Übung zu Einstellungsgesprächen, BerufswahltestsWi-/Te-Fachlehrer/ Teutloff Bildungswerk |
BIZ | Januar/Februar | Klasse 9Frau Bauer/ Frau Magnus | Agentur für Arbeit: Frau Bauer |
praktische Übungen im Technik-Kabinett | regelmäßig im Fachkabinett | Klasse 7 - 10Fachlehrer Technik | Te-Unterricht |
Umgang mit modernen Medien | regelmäßig | Klasse 5/6Klasse 7 - 10Fachlehrer | Technik-UnterrichtWahlkurse „Moderne Medienwelten“,Computerräume-Schule |
Kennen lernen von Berufsbildern | regelmäßig im Fachunterricht | Klasse 7 - 10Fachlehrer Wi/Te/HW | Unterricht Wi/ Te, HauswirtschaftBesichtigung Hotel,Projekte mit HKK-Hotel Wernigerode |
Thema Geld: Auskommen mit dem Einkommen | regelmäßigWi- und Hw-Unterricht | Klasse 5 - 10Fachlehrer Wi | Unterricht Hw und Wi |
Bewerbung, Lebenslauf | Oktober/ November | Klasse 9Fachlehrer Deutsch/Wirtschaft | Fachübergreifend Deutsch/Wirtschaft |
Wahlpflichtkurs „Expedition Berufe“
Ab Klasse 9 haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, im Wahlpflichtkurs „Expedition Berufe“ verschiedene Berufsfelder kennen zu lernen. In den Bereichen Metall-Elektro, Hotel-und Gaststättengewerbe, grüne Berufe und Bahnberufe erfahren die Teilnehmer in Theorie und Praxis den Alltag der einzelnen Berufe. Außerdem beschäftigen sie sich mit neuen Ausbildungsberufen. Für 2 Jahre verpflichten sich die Schüler zur regelmäßigen Teilnahme.